Yoga.
Minuten
Vinyasa-Flow ist eine dynamische Form des Yoga. Die Asanas (Positionen) werden im Atemrhythmus durchgeführt und schulen Flexibilität und Kraft. Nach dem Warmup (Stretching) und mehreren Sonnengrüßen erarbeiten wir die einzelnen Asanas und lassen diese im Anschluss fließend ineinander übergehen. Von vielen Asanas gibt es komplexere und einfachere Varianten, so dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen. Die Stunde beginnt mit einer Atemtechnik und endet mit einer Entspannungsphase. Mit Vinyasa-Flow wird dein Körper beweglicher und stärker und dein Kopf freier.
Wir praktizieren ein klassisches Hatha Yoga im Yoga Vidya Stil. In acht Wochen lernst du den Sonnengruß als Aufwärm-Flow, du wirst vertraut mit unterschiedlichen Atemübungen (Pranayamas), praktizierst nach und nach die 12 Grundstellungen (Asanas) und das schönste ist – zum Ende gibt es eine sehr wohltuende Entspannung.
Der Yoga Vidya Stil ist besonders wertvoll durch seine energetische Wirkung. In den Asanas werden von den Füßen bis zum Kopf und zurück die Muskelgruppen nacheinander angesprochen, und die Kombination von Umkehrstellung, Vorbeugen, Rückbeugen, Drehhaltung und Gleichgewichtsübungen bringen dich nicht nur in eine größere Flexibilität und Kraft. Du wirst dich auch richtig wohlfühlen nach den Stunden.
Neben den oben genannten Zielen geht es also darum, ins Spüren des eigenen Körpers zu kommen, die Atmung aktiv im Alltag zu nutzen, innere Kraft, Harmonie und Zufriedenheit zu erfahren. Dieser Kurs ist für Jeden, der im normalen Rahmen sportlich aktiv sein kann, gut geeignet! Ich freue mich auf dich.
Klassische Yogaübungen werden mit Achtsamkeit im Einklang mit der Atmung durchgeführt. Sie erlernen im Kurs Asanas (Körperhaltungen) und Pranayama (Atemübungen), die Ihren Körper kräftigen sowie Geist und Gedanken zur Ruhe kommen lassen. Alle Yoga Übungen basieren auf Dehnung, Entspannung und Verbesserung der Blutzirkulation. Die Wirbelsäule wird ständig gestreckt und Rückenmuskulatur aufgebaut. Gezielte Atemübungen bringen die Lebensenergie wieder zum Fließen.